Zwischen Einfluss und Unterwerfung – wer gestaltet, wer gehorcht?
In diesem Themenbereich widmen wir uns den vielschichtigen Strukturen von Macht und Herrschaft – von antiken Konzepten bis zu modernen Formen institutioneller, ökonomischer oder subtiler Machtausübung.
Was unterscheidet Macht von Herrschaft? Welche Mechanismen wirken im Verborgenen? Und wie beeinflussen sie unser Denken, Handeln – unser Menschsein?
Gedankenwelten stellt Fragen, wo andere Antworten liefern – und eröffnet Perspektiven auf das Verhältnis von Freiheit und Kontrolle, Autorität und Widerstand. Ob Philosophie, Politik oder Alltagspsychologie: Hier geht es um das große Ganze und die feinen Nuancen dazwischen.